In dieser Woche (26.11.18 – 30.11.18) findet für die Kinder der 4. Schuljahre der letzte Teil der praktischen Radfahrausbildung statt.

In dieser Woche (26.11.18 – 30.11.18) findet für die Kinder der 4. Schuljahre der letzte Teil der praktischen Radfahrausbildung statt.
Friedrich Schiller mit seiner Ode „An die Freude“ in der Grundschule? Warum nicht?
Kommt, wir woll´n Laterne laufen Gleich ist es soweit. Endlich! Natürlich waren wir rechtzeitig auf dem Marktplatz mitten in Xanten.
In Anlehnung an das Kinderbuch „Dschumanji“ von Chris van Allburg gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b ein eigenes Brettspiel.
Die Klasse 1c bastelt passend zu ihrem Klassentier eine Erdmännchenlaterne.
„Wir werfen Plättchen“ und sammeln Erfahrungen zur Zerlegung von Zahlen und zum strukturierten Zählen. Gut geordnet kann ich die Anzahl der Plättchen auf einen Blick erfassen. Darüber hinaus machen wir erste Erfahrung mit Wahrscheinlichkeiten, denn es gibt beim Plättchenwerfen häufiger …
In der Woche vor den Herbstferien besuchten alle 4. Klassen der Viktorschule das Städtische Stiftsgymnasium, um am Projekt „teutolab“ teilzunehmen. Im Rahmen eines Experimentiertages erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in kleinen Gruppen spannende Experimente zu den Bereichen „Säurelabor“, …
Am Montag, 24.9.2018, erhielt die Viktorschule für ihr Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Schulrätin und Leiterin des Kompetenzteams Kreis …
Die OGS der Viktor-Grundschule beteiligte sich am Projekt „Drache mit Xanten“. In den Wallanlagen hinter der Kriemhildmühle entstand eine 12 Meter lange und 2 Meter hohe bespielbare Drachenskulptur aus Beton und Mosaiksteinen. Mitgestalten und -bauen konnte jeder Xantener Bürger. Kinder …
Die Kinder der Klasse 4b haben mit der freundlichen Unterstützung von Familie Rheker eine bienenfreundliche Blumenwiese eingesät. Kurz vor den Sommerferien begutachteten sie das Resultat.