Schüler und Schülerinnen beider Xantener Grundschulen besuchten am Freitag, den 14.09.2018 den Bürgermeister im Rathaus. Dort erhielten sie die Broschüre „Versteh mal das Rathaus“.

Schüler und Schülerinnen beider Xantener Grundschulen besuchten am Freitag, den 14.09.2018 den Bürgermeister im Rathaus. Dort erhielten sie die Broschüre „Versteh mal das Rathaus“.
Anregungen aufgreifen, neue Ideen entwickeln, gemeinsam Schönes gestalten – wer da nicht mitmachen kann, dem wird einfach geholfen.
„KiRaKa“ Wer ihn nicht kennt, weiß jetzt, wie er sich nennt! Ganz einfach KiRaKa. Der KinderRadioKanal des Westdeutschen Rundfunks ist in dieser Woche zu Gast in unserer Schule. Eigentlich ist es aber auch anders herum richtig. Denn Kinder der Viktor-Schule …
Am Karnevalsfreitag geht es vom ersten bis zum vierten Schuljahr in den Klassen hoch her. Mit wenigen Ausnahmen erscheinen die Kinder verkleidet in der Schule und präsentieren unter dem Applaus der Mädchen und Jungen stolz ihre oft fantasievollen Kostüme.
Am 05. 02.2018 war Frau Dr. Mittag, Patenärztin der Viktor-Schule, zu Besuch in der Jahrgangsstufe 3. Sie informierte die Schüler/ innen zum Einstieg in die Unterrichtsreihe „Gesunde Ernährung“ über den Weg der Nahrung durch den Körper.
Für uns hängt der Basketballkorb für einen Dunking zwar noch etwas zu hoch. Aber so hoch hinaus wollen wir noch gar nicht.
Die Klasse 4c besuchte am 16.1.2017 das „Teutolab“ im Städtischen Stiftsgymnasium Xanten. „Teutolab“ fand im Fach Chemie statt. Es gab 3 verschiedene Labore mit jeweils drei verschiedenen Versuchen. Das Duftlabor Beim ersten Versuch haben wir an Laborflaschen mit fünf verschiedenen …